Unsere Kandidaten/innen für den Stadtrat 2019 der Stadt Kaiserslautern
-
Janina EispertPlatz 2
-
Harald BrandstädterPlatz 5
-
Robin BrandstädterPlatz 45
-
Ursula EispertPlatz 50

Janina Eispert
Platz 2
Janina EispertKurzinfo
37 Jahre, Rechtsanwältin, Mitglied des Stadtrates seit 1994
Über mich Privat
Seit März 2017 bin ich verheiratet und stolze Mutter von Zwillingsbuben. Mitte diesen Jahres erwarten wir mit unserer kleinen Tochter weiteren Zuwachs. In unserer Freizeit unternehmen wir viel mit unseren Kindern und treffen uns gerne mit Freunden. Als treuer FCK-Fan unterstütze ich den Verein in guten wie in schweren Zeiten.
Über mich Karriere
Seit 2010 bin ich als Rechtsanwältin tätig, seit 2015 Fachanwältin für Familienrecht. Politisch engagiere ich mich seit 15 Jahren für den Ortsbeirat Morlautern und seit einer Wahlperiode für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt im Stadtrat.
Über mich Ziele
Als Mutter und Familienanwältin kenne ich die Probleme von Familien. Daher liegen mir deren Interessen sowie die sozialen Aspekte aller Generationen besonders am Herzen. Deswegen war ich bereits als Mitglied des Stadtrates unter anderem im Jugendhilfeausschuss tätig. Diese Arbeit würde ich gerne fortsetzen und mich weiter für eine ausreichende Versorgung mit Kindergartenplätzen einsetzen.

Harald Brandstädter
Platz 5
Harald Brandstädter Kurzinfo
60 Jahre, Elektromeister
Mitglied des Stadtrates seit 1994
Über mich Karriere
Nach meiner Ausbildung schloss ich mit 24 Jahren die Meisterprüfung im Elektrohandwerk ab. Ich arbeitete im Wasserwerk, danach als Ausbilder und Leiter in der Ausbildungswerkstatt der SWK. Später wechselte ich in das technische Büro und wurde Abteilungsleiter. Von 2007 bis 2013 war ich bei einer Tochterfirma der SWK angestellt. Seit 2013 bin ich zurück bei der SWK und in der Abteilung Energiewirtschaft tätig.
Über mich Ziele
In den kommenden Jahren möchte ich mich für eine bürgernahe Verwaltung, Schaffung von bezahlbaren Wohnraum und die Weiterentwicklung der uninahen Institute, mit Schaffung weiterer Arbeitsplätze, einsetzen. Auch möchte ich in den nächsten Jahren die Sanierung der Straßen und Schulen, sowie den Ausbau der Kindergartenplätze vorantreiben. Die Vereine in Kaiserslautern liegen mir besonders am Herzen, dort unterstütze ich vor allem die Jugendarbeit.

Robin Brandstädter
Platz 45
Robin Brandstädter Kurzinfo
35 Jahre, Diplom-Technoinformatiker
2. stv. Ortsvorsteher Morlautern seit 2014
Mitglied des Ortsbeirates Morlautern seit 2004
Über mich Ziele
Optimierung von Verkehr und Baustellenkoordination, mit dem Augenmerk auf Sicherheit und Verkehrsfluss.
Verbesserung des ÖPNV.
Breitensportförderung, dazu mehr allwettertaugliche Multisportplätze, die für alle Bürger zugänglich sind.
Ausbau von Breitband-Internet-Anschlüssen, im speziellen DSL. In Kaiserslautern (Innenstadt) gibt es Bereiche, in denen nur 10Mbit/s Download zur Verfügung stehen. In den Stadtteilen gibt es Wohngebiete, die maximal 2Mbit/s erreichen. Für die Digitale Stadt zu wenig.
Über mich Karriere
An der TU Kaiserslautern habe ich Technoinformatik studiert. Ich war während meines Studiums als Hiwi an der AG SEDA und später am Fraunhofer IESE tätig. Nach dem Studium war ich als IT-Consultant für die Teckpro AG unterwegs. Die meiste Zeit verbrachte ich dabei bei der SV Informatik (Sparkassenversichung) in Stuttgart. Seit Ende 2017 bin ich wieder zurück und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IESE in der Abteilung Security Engineering angestellt.
Über mich Privat
Ich bin allgemein sportbegeistert, vor allem mag ich Fußball und Football. Aufgrund mehrerer Verletzungen bin ich vermehrt passiv und nur noch wenig aktiv tätig. Außerdem interessiere ich mich für Technik, e-Sports und Politik, von Kommunal- bis Weltpolitik.

Ursula Eispert
Platz 50